
Ein Spermium kann die DNA nicht reparieren
Anders als bei Zellen im Körper können Spermien ihre DNA nicht reparieren, wenn sie beschädigt ist. Die Spermien sind darauf angewiesen, dass die DNA so dicht gepackt ist, dass sie gegen Schäden resistent ist, wenn sie Energie zum Schwimmen oder zum Befruchten einer Eizelle produzieren.
Wenn ein Spermium mit brüchiger DNA den Hoden verlässt, ist die DNA zunächst unbeschädigt. Wenn die Spermien jedoch die Fähigkeit erlangen, im Nebenhoden zu schwimmen, wird auch der Prozess der DNA-Schädigung beschleunigt. Es ist nun ein “Wettlauf gegen die Zeit” für die Spermien, die eine Eizelle befruchten müssen, bevor die DNA in Fragmente zerbricht.
Geringere Schäden kann die Eizelle reparieren, aber wenn die DNA fragmentiert ist, ist die befruchtete Eizelle auf lange Sicht wahrscheinlich nicht lebensfähig. Die Fragmentierung der Spermien-DNA führt zu einer schlechten Entwicklung des Eis/ Embryos, zu einer schlechten Einnistung oder zur Fehlgeburt.